Als kommunal geprägtes Unternehmen setzt sich die Energie Südbayern GmbH seit ihren Anfängen für Landkreise und Kommunen ein. Regionale Beteiligungen sind seit vielen Jahren fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit Gründung der Ammer-Loisach Energie GmbH ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Energiezukunft gelungen: Neun Gemeinden haben sich dazu entschlossen, ihre Energieversorgung mit umweltfreundlichem Ökostrom selbst in die Hand zu nehmen. Ein Weg, den sie nicht allein gehen – denn als zuverlässiger Partner steht Energie Südbayern ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
„Als regionaler Energieversorger mit über 50 Jahren Erfahrung übernehmen wir Verantwortung und unterstützen die Ammer-Loisach Energie mit Know-how und Kompetenz zur Sicherung einer ökologischen Energieversorgung. Wir verstehen uns als Wegbereiter und Begleiter einer starken Gemeinschaft, die mit Engagement und Herz in die Zukunft blickt – zum Wohl der Region und ihrer Bürger“, erklärt Werner Bähre, Geschäftsführer der Energie Südbayern GmbH.
Die historischen Wurzeln der Energie Südbayern GmbH liegen in der Region, darum engagiert sich der Energieversorger vor Ort besonders. Mit seiner Kerntätigkeit schafft er viele lokale Arbeitsplätze – direkt und durch die Förderung effizienter Technologien. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen Kommunen und örtliche Initiativen bei ihrer sozialen Arbeit, engagiert sich für die Jugend- und Ausbildungsförderung, ist Mitglied der Stiftung Bildungspakt Bayern und unterstützt den Sportnachwuchs.
Hauptsitz | München |
---|---|
Standorte | 16* |
Geschäftsbereiche | Erdgas, Ökostrom, Contracting |
Mitarbeiter(innen) | 363* |
Geschäftsführung | Marcus Böske (Sprecher), Norbert Kindermann |
* Kennzahlen des Geschäftsjahrs 2016