Tradition wird in Eschenlohe groß geschrieben – Fortschritt auch. Nicht zuletzt dank dieser Einstellung ist Eschenlohe heute noch ein intaktes oberbayerisches Dorf. Das Bild und die Wirtschaftskraft unserer Gemeinde werden dabei geprägt von Land- und Forstwirtschaft sowie etlichen Handwerksbetrieben. Aber auch der Tourismus spielt bei uns eine große Rolle.
Bestes Beispiel ist die Erschließung von gleich mehreren Gebieten für die Ansiedlung von Firmen, um für Eschenlohe neue Arbeitsplätze zu schaffen. Unserer Heimat zuliebe setzen wir dabei auf umweltverträgliche Gewerbeansiedlungen, bei der die Natur keinen Schaden nimmt.
„Mit diesem Schritt haben wir die entscheidenden Weichen für die künftige Entwicklung unseres Ortes gestellt. Wir haben Arbeitsplätze für unsere Einwohner gesichert und neu geschaffen, ohne Abstriche beim Charakter von Eschenlohe hinnehmen zu müssen“, so Anton Kölbl, 1. Bürgermeister von Eschenlohe.
Das Prinzip dieses Gleichgewichts verfolgen wir auch mit unserem Beitritt zur Ammer-Loisach Energie: Wir setzen auf moderne Versorgung und stellen gleichzeitig sicher, dass diese Umstellung nicht zu Lasten unserer Gemeinde oder der Umwelt geht. Im Gegenteil: Mit unserem Ökostrom bewahren wir die einzigartige Schönheit der Natur und stärken gleichzeitig die Wirtschaftskraft unserer Region.
Einwohner | ca. 1.500 |
---|---|
Postleitzahl | 82438 |
Höhe | 640 m ü. NN |
Fläche | 55,05 km2 |
1. Bürgermeister | Anton Kölbl |